Traditionelles Schuhwerk aus der Attersee Region
Die Lederhäute, die für die Kollektionen von Dirndl + Bua verwendet werden, stammen aus italienischen Gerbereien. Meist sind dies Familienbetriebe mit einer langen Tradition in der Gerberei. Die langjährige Erfahrung der Ledermeister macht das Leder für die Schuhe von Dirndl + Bua so einzigartig und geschmeidig. In der eigenen Produktionsstätte in Ungarn werden das Leder und die Rohstoffe zu Schuhen verarbeitet. Hier finden 60% der gesamten Produktion von Dirndl + Bua statt. Die restlichen 40% der Schuhe werden in kleinen Manufakturen in Italien gefertigt. Dies gewährleistet eine hohe Qualität und Langlebigkeit der Schuhe. Die Haferl- und Trachtenschuhe von Dirndl + Bua zeichnen sich vor allem durch bewährtes Handwerk mit hochwertiger Materialausstattung und einer traditionellen Leistenform aus. Die Schuhe sind aus gefettetem Rindsleder, klassisch weichem Kalbnappa oder sämisch gegerbtem Hirschleder erhältlich.
Entdecken Sie jetzt online und im LODENFREY Verkaufshaus in München am Dom
Trachtenschuhe von Dirndl + Bua für Jungen.