Reisegepäck mit der farbenfrohen Coolness von Venice Beach
Die beiden Münchner Bernd Georgi und Horst Kern träumten schon immer vom lässigen Lebensstil Kaliforniens und verbrachten ihre Jugend damit, auf Skateboards durch die Straßen zu fahren, Fahrräder umzugestalten und amerikanische Skateboard-Zeitschriften durchzublättern. Vor allem die jugendlichen Surfer waren eine besonders große Inspiration für die beiden Floyd-Gründer. Junge Kalifornier, die sogenannten "Dogtown Boys", bastelten sich ihre eignen Surfbretter und Skateboards. 1973 brachte das Unternehmen Cadillac Wheels Skateboard Räder auf den Markt, welche erstmals aus Polyurethan gefertigt waren und sich perfekt an die Straßenbedingungen anpassten. Es folgte eine Revolution in der Skateboard Industrie und ebendiese sollte mit ihren neuartigen Rädern der Grundstein für die Koffer von Floyd werden. 1996 gründeten Georgi und Kern ihr Unternehmen und produzierten von nun an hochwertiges Reisegepäck und Accessoires mit den unkonventionellen Skateboard Rädern. Die bunte Formensprache der Skateboards, Surfbretter und Motorräder der 70er Jahre dienen als Inspirationsquelle der Koffer. Floyd möchte eine Alternative zu den schwarzen Einheitskoffern auf den Gepäckbändern der Flughäfen dieser Welt bieten und der Welt des modernen Reisens einen Funken Coolness und Lässigkeit geben.
Entdecken Sie jetzt online und im LODENFREY Verkaufshaus in München am Dom die Koffer von Floyd.