HAFERL
1803 wurde der ikonische Schuh im Allgäu erfunden. Bis heute sind Haferlschuhe dank ihrer robusten Machart der ideale Begleiter – egal ob im Alltag, zum Wandern oder klassisch zur Tracht. Das Unternehmen Haferl fertigt seine Schuhe seit über 100 Jahren in einer Schuhmanufaktur in Ungarn, die die Schuhe auf traditionell handwerkliche Art und Weise herstellt. Moderne Fertigungstechniken und jahrhundertealtes Know-How ermöglichen hier eine ökologisch orientierte Herstellung, die eine hohe Qualität der Produkte gewährleistet.
HAFERL
Die Blitzkarriere des Haferlschuhs
Der Haferlschuh hat seit nahezu 200 Jahren seine Urform nicht verändert und ist nach wie vor zeitlos und funktional. Früher vor allem für Jäger und Bergbauern entwickelt, ist der Schuh heute die erste Wahl für Menschen, die sich gern in der Natur bewegen oder ein traditionelles Schuhwerk bevorzugen. Dabei hat jedes Paar fünf wichtige Merkmale. Die hochgezogene Fersenkappe sorgt für sicheren Halt, während der Ausschnitt am Knöchel ein leichtes Gehgefühl erzeugt. Eine lange Staublasche schützt die Füße vor Nässe und Schmutz. Die Schiffchenspitze bietet einen komfortablen Raum im Vorderfußbereich, vor allem beim Bergablaufen. Zuletzt ist die Parallelschnürung zu nennen, die ein bequemes und schnelles An- und Ausziehen gewährleistet.
Entdecken Sie jetzt online und im LODENFREY Verkaufshaus in München am Dom Trachtenschuhe von Haferl für Herren.