Herren Trachten Kniebund Lederhosen
Das Highlight jedes Trachtenoutfits für Herren: die
traditionelle Kniebund Lederhose
. Das Original der Kniebundhose wird aus edlem Ziegenleder oder hochwertigem Hirschleder gefertigt. Für den perfekten Trachtenlook gehört bei der bayrischen Lederhose ein eingearbeiteter Latz mit aufwändigen Stickereien. Die Trachten Kniebundlederhose kombiniert mit einem klassischen karierten Trachtenhemd passt perfekt zum Oktoberfest und andere Volksfeste. In Kombination mit einem weißen Trachtenhemd ist die bekannteste Trachtenhose für edlere Anlässe im Familienkreis, einer Hochzeit oder einem runden Geburtstag perfekt geeignet.
Was zeichnet eine traditionelle Kniebund Lederhose für Herren aus?
Eine
hochwertige Kniebundlederhose
für Herren weist eine
Vielzahl spezifischer Details
auf. Ihre Länge reicht traditionell bis etwas über die Knie. Um sie an das Bein anpassen zu können, ist bei der Kniebund Trachtenlederhose ein
verschnürbares Lederband
eingelassen. Auf der Vorderseite ist sie mit Einschubtaschen ausgestattet. Dazu kommt eine seitliche Messertasche. Außerdem gehört zur kompletten Kniebund Lederhose Herren ein verstellbarer Träger. Er kann alternativ separat angeschafft werden. Eine Gesäßtasche dagegen ist zwar oft vorhanden, aber nicht obligatorisch. Dagegen gehört zur richtigen Krachledernen der
traditionelle Latz mit dezenter Stickerei
. Zur Veredelung wird die Lederhose mit Kniebund nach der Fertigung gespeckt und geäscht. Diese Oberflächenbehandlung erfolgt in aufwändiger Handarbeit und verleiht der Trachten Kniebundhose Herren ihren typischen Vintage Look. Mit all diesen Qualitätsmerkmalen kann sich eine traditionelle, handgefertigte Trachtenhose selbst im Trachtenverein sehen lassen.
Was hat die Kniebund Lederhose für Herren mit Culotte und Knickerbocker zu tun?
Die Geschichte der
Kniebund Lederhose für Herren
ist lang und reicht bis ins höfische Leben früherer Zeiten zurück. Einer ihrer Vorläufer war ab dem ausgehenden 17. Jahrhundert die zunächst Adelskreisen vorbehaltene Culotte. Später, im Laufe des 18. Jahrhunderts wurde sie Teil vieler Volkstrachten. Anfang des 19. Jahrhunderts erschien der Roman "A History of New York" des US-amerikanischen Schriftstellers Washington Irving. In ihm trägt die Hauptperson markante weite Hosen, die bis knapp unter die Knie geschnitten sind. Ihr Name: Diedrich Knickerbocker. Ebenfalls im 19. Jahrhundert fanden Kniebundhosen aus Leder Eingang in die Welt der Trachten. Gleichzeitig erkannte man ihren praktischen Wert beim Wandern und Bergsteigen. Außerdem ließen Stickereien und andere Merkmale sie zum idealen Wiesn-Outfit werden. Während die klassischen Knickerbocker jedoch im Schenkelbereich weit geschnitten sind, liegt die Bayrische Lederhose eng an.
Darum lohnt es sich eine Kniebund Lederhose für Herren zu kaufen
Herren Trachtenlederhosen
sind fesch, traditionell, funktionell, robust und langlebig zugleich. Herausragend hochwertige Lederhosen sind zudem weitgehend handgefertigt und wahre Schmuckstücke der exklusiven Trachtenmode. Sie zu kaufen ist eine lohnende Anschaffung fürs Leben.
Entdecken Sie jetzt online und im LODENFREY Department Store in München am Dom die
traditionellen Kniebundhosen für Herren.